Wenn die Worte "...und jetzt das Wetter" in der ARD-Tagesschau erklingen, richtet sich die geballte Aufmerksamkeit der Zuschauer auf den Bildschirm. Dieses Phänomen begleitet die deutsche Fernsehlandschaft bereits seit über sechzig Jahren! Seit dem 1. März 1960 wird der Wetterbericht der erfolgreichsten Nachrichtensendung Deutschlands vom Hessischen Rundfunk ausgestrahlt.
Silke Hansen, Leiterin des ARD-Wetterkompetenzzentrums, enthüllt die Geheimnisse hinter der beliebtesten Wettervorhersage im deutschen Fernsehen. Das Buch vereint Sachbuch, Lesebuch und Bildband und liefert Antworten auf alle Fragen rund um das Wetter und seine Präsentation in den Wohnzimmern.
Dieses Buch ist nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam und bietet ein reiches Basiswissen über das Wetter in all seinen Facetten. Verständliche Texte und anschauliche Grafiken laden zum Lesen ein, und QR-Codes führen zu Filmausschnitten aus vergangenen Zeiten bis hin zur modernen Technologie. Entdecke mehr über Hochs und Tiefs, Regen und Sonnenschein sowie Wolkenformationen und tauchen ein in die faszinierende Welt des deutschen Fernsehwetters!
Zugehörige Videos zum Buch bieten Einblicke in vergangene Wetterberichte und die Entwicklung der Technologie hinter den Kulissen der Tagesschau.
1. Auflage 2020, Delius Klasing